 |
Die Navigation erfolgt normalerweise am einfachsten mittels PullDown-Menüs in
der Navigationsleiste auf der linken Bildschirmseite. |
 |
Wer JavaScript abgeschaltet hat, kann alternativ eine Navigationsleiste mit
normalen Textlinks benutzen. |
 |
Für den Fall, daß Sie keine Frames mögen (der IE macht da manchmal
Probleme) oder eine Suchmaschine Sie auf eine einzelne Seite geführt
hat, steht das Inhaltsverzeichnis als Ausgangsplattform für Ihre Streifzüge
zur Verfügung. |
 |
Wenn Sie blind oder sehbehindert sind, können Sie austesten, welche der 3 eben
genannten Möglichkeiten mit Ihrem Screenreader oder der Braille-Zeile am besten
funktionieren. Immer wenn Sie auf die Homepage
dieser Website gelangen, finden Sie alle 3 Links am Anfang. Sagt Ihnen der gewählte
Einstieg nicht zu, können Sie auch jetzt von hier auf alle 3 Varianten gelangen:
1. Haupteingang mit Frames und JavaScript
2. Variante mit Frames, aber einfacher Text-Navigation
3. Variante ohne Frames und mit dem Inhaltsverzeichnis als Ausgangspunkt für Ihre
Streifzüge. |
 |
Am Ende jeder Seite ist ein Link zur Startseite. |
 |
zusätzlich gibt es auf vielen Seiten jede Menge Textlinks als Querverweise. |
 |
Am Ende jeder Seite finden Sie einen Link, um dem Webmaster
eine Mail in Bezug auf eben diese Seite (!) zu senden. Löschen Sie den Subject nicht,
sondern ergänzen Sie ihn. Redaktionelle Anfragen richten Sie bitte an die
Redaktion. |
 |
Bitte senden Sie keine HTML-Mails. Aufgrund erhöhtem Spam- und Virenaufkommens werden HTML-Mails ungelesen automatisch gelöscht. |
 |
Senden Sie keine Attachements ungefragt! Kündigen Sie eine solche Mail an (Inhaltsbeschreibung) und warten Sie auf die Antwort, an welche Spezialadresse Sie die Mail senden sollen. Natürlich kann auch eine Ablehnung kommen. |