Archiv » Sachsen 2003 ![]() |
Archiv - Sachsen 2003Polizeiberichte Stadt Leipzig[Stadt Leipzig] |
![]() |
POL-L: WASSERKOCHER GESTOHLEN |
10.12.2003 |
![]() Frau Schlegel, Polizeidirektion Leipzig Quelle: Polizei Sachsen - PD Leipzig |
POL-L: GARTENLAUBE AUSGEBRANNT |
01.12.2003 |
![]() Die Feuerwehr wurde informiert und die Kameraden löschten die Flammen, konnten aber nicht verhindern, dass das Gartenhäuschen vollständig ausbrannte. Zur Schadenshöhe liegen der Polizei noch keine Angaben vor - Personen wurden nicht verletzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen; diese dauern an. Frau Höhn, Polizeidirektion Leipzig Quelle: Polizei Sachsen - PD Leipzig |
POL-L: IN GASTSTÄTTE EINGEBROCHEN |
06.10.2003 |
![]() Die Beamten schauten sofort nach dem Rechten und bemerkten, dass in der dortigen Gaststätte ein Fenster offen stand. Wie Überprüfungen ergaben, hatte es ein unbekannter Einbrecher "ganz schlau" angestellt, um in die Räumlichkeiten einzudringen - er deckte nämlich außerhalb des Objektes den optischen Signalgeber der Alarmanlage ab und hebelte dann das Fenster auf, wobei die Alarmanlage losging. Trotzdem die Beamten schnell am Tatort waren, hatte der Täter alles durchsucht. Anschließend öffnete er gewaltsam einen Geldspielautomaten, stahl daraus das Bargeld und flüchtete unerkannt. Sowohl Diebstahlschaden als auch Sachschaden sind der Polizei jedoch noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an. Frau Schlegel, Polizeidirektion Leipzig Quelle: Polizei Sachsen - PD Leipzig |
POL-L: SANDDIEBE GESTELLT |
29.09.2003 |
![]() Gestern (28.09.2003), 18.08 Uhr, rief eine Bürgerin die Polizei, weil sie von ihrem Mann verständigt worden war, dass er während seines sonntäglichen Spazierganges auf dem Marienweg vier Personen, die auf ein Fahrzeug offenbar Diebesgut aus einer Gartenanlage aufluden, beobachtet hatte. Polizeibeamte des Reviers Nord waren wenig später an Ort und Stelle und konnten vier Männer auf frischer Tat stellen und vorläufig festnehmen. Wie sich herausstellte, waren sie aber nicht in die Kleingartensparte eingebrochen, sondern das Objekt ihrer Begierde war Sand - 500 kg Sand, den eine Firma in der Nähe abgeladen hatte und der zur Sanierung des Luppendammes gebraucht werden sollte. Nun mussten die Vier (41, 33, 29, 25) das sandige Diebesgut wieder abladen. Gegen sie wurden Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei bedankt sich bei den aufmerksamen Bürgern. Frau Schlegel, Polizeidirektion Leipzig Quelle: Polizei Sachsen - PD Leipzig |