Archiv » Sachsen 2003 ![]() |
Archiv - Sachsen 2003Polizeiberichte Kreis Bautzen[Kreise Bautzen, Hoyerswerda, Kamenz] |
![]() |
POL-BZ: EINBRÜCHE |
23.01.2004 |
![]() Gleich sieben Gartenlauben in der Anlage am Katzenhübel wurden von unbekannte Tätern aufgebrochen und durchsucht. Was die Unbekannten gestohlen haben, ist noch nicht bekannt, da erst alle Laubenbesitzer kontrollieren müssen. Der durch Eindringen an Türen und Fenstern entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: SERIENEINBRÜCHE IN SCHREBERANLAGE |
30.12.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: LAUBE ABGEBRANNT |
22.12.2003 |
![]() Nach ersten Ermittlungen ging der Brand von der Feuerstelle aus. Medien lagen an dem Objekt nicht mehr an. Zum Löscheinsatz kam die FFw Doberschau mit 10 Kameraden. Personen wurden nicht verletzt, der entstandene Sachschaden ist sehr gering. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: LAUBE AUFGEBROCHEN |
10.12.2003 |
![]() Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: KRIMINELLES UNWESEN |
09.12.2003 |
![]() Auf der Gartenstraße öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen geparkten Firmentransporter VW T4, aus welchem sie anschließend hochwertige Werkzeuge im Wert von ca. 6000,- Euro stahlen. Auf der Grenzstraße drangen unbekannte Täter in einen PKW VW Jetta ein und stahlen das Autoradio. Schaden ca. 500,- Euro. Am Grenzweg wurde in eine Laube eingebrochen. Das Diebesgut wurde in der Nähe des Tatortes aufgefunden. Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: BRAND IN GARTENANLAGE |
01.12.2003 |
![]() Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Sonntagnachmittag zum Brand von zwei Lauben auf einem Gartengrundstück an der Güterbahnhofstraße. Eine Laube brannte vollständig nieder, bei einer weiteren wurde eine Seitenwand und Inventar beschädigt. Das Feuer wurde von den Wehren der umliegenden Gemeinden gelöscht. Da in beiden Gartenhäusern keine Medien anlagen, wird von Brandstiftung ausgegangen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500,- Euro. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRECHER ERWISCHT |
24.11.2003 |
![]() Aufmerksame Bürger bemerkten am Sonntagabend einen Einbruch in der Gartenanlage am Naturpark und alarmierten die Polizei. Beamte des Polizeireviers Bautzen konnten in Tatortnähe zwei Männer im Alter von 19 und 22 Jahren stellen, die ihre Diebesbeute in Rucksäcken abtransportierten. Durch einen Zeugen wurden die Beiden als Täter identifiziert. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Rücksprache mit der diensthabenden Richterin wurden die beiden tatverdächtigen Bautzener in Gewahrsam genommen. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: DIEBE EINER SOLARANLAGE ERMITTELT |
17.11.2003 |
![]() Zu einem späteren Zeitpunkt tauchte diese Solaranlage über dem Dach einer Laube in der Gartengemeinschaft "Alte Kläranlage" wieder auf. Die Polizei erhielt von diesem Sachverhalt Kenntnis und nahm die Ermittlungen auf. In der Vernehmung gestand der 36-jährige Gartenpächter, mit einem 18-Jährigen gemeinschaftlich die Anlage demontiert zu haben. Sein Ziel war es, mit den zwei Solarpanelen zu je 50 Watt Strom zum Laden seiner Batterien zu gewinnen. Durch falsche Anwendung zerstörte der Tatverdächtige ein Paneel. Der Wert des Diebesgutes betrug 800,- Euro. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
Anmerkung der Redaktion: Es macht mich wütend, daß es solche Leute ab und zu auch in den Reihen der Kleingärtnergemeinschaft gibt. Gut, daß sie gefasst wurden! |
POL-BZ: EINBRUCH IN BUNGALOW |
05.11.2003 |
![]() Immer wieder verweist die Polizei in ihrer Präventionsarbeit darauf hin, alle Wertgegenstände aus den Bungalows auszuräumen. Auch sichtbare Zeichen, wie Satellitenschüsseln, wecken bei Langfingern die Hoffnungen auf fette Beute und wirken begünstigend für Straftaten. Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: ZAUNFELDER BESCHÄDIGT |
05.11.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRÜCHE IN GARTENHÄUSER |
04.11.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCH IN BUNGALOW |
03.11.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: LAUBE AUSGEBRANNT |
30.10.2003 |
![]() Aus bisher ungeklärter Ursache war es in den späten Abendstunden zum Brand des Objektes gekommen. Durch das Feuer brannte der Vorbau komplett nieder und das Innere der Laube aus. Schaden: 3000,- Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCHSDUO ERMITTELT |
29.10.2003 |
![]() Auf das Konto der Tatverdächtigen im Alter von 20 und 21 Jahren kommen Einbrüche in eine Vereinsgaststätte, ein Fitnessstudio und eine Gartenlaube sowie Diebstähle aus einer Turnhalle und einem Büro. Die Ermittlungen werden fortgesetzt. Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRÜCHE IN LAUBEN |
20.10.2003 |
![]() Insgesamt vier Gartenhäuschen in der Anlage "Am Naturpark" wurden durch unbekannte Täter gewaltsam geöffnet und durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen stahlen die Einbrecher vor allem Genussmittel und persönliche Gegenstände. Der Gesamtschaden wird mit 1100,- Euro beziffert. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: IN VEREINSGASTSTÄTTE EINGEBROCHEN |
17.10.2003 |
![]() Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: BEWOHNTES GARTENHAUS BRANNTE |
15.10.2003 |
![]() In einem bewohnten Gartenhaus kam es in der vergangenen Nacht zu einem Brand. Der 32-jährige Gartenhausbesitzer konnte seine beiden im Obergeschoss schlafenden Söhne, im Alter von 6 und 3 Jahren, aus den Flammen retten; das Haus selber jedoch nicht. Eine unsachgemäße Einbindung des Schornsteinrohres vom Grill in die Überdachung der Veranda wurde durch die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei als Ursache für den Brand ausgemacht. Nach dem heizen fing eine Holzkonstruktion Feuer. Trotz hinzugerufener Feuerwehr und eigenen Löschmaßnahmen musste der Gartenhausbesitzer zusehen, wie das Dach in Flammen aufging. Die beiden Kinder wurden mit dem Verdacht der Rauchgasvergiftung ins Klinikum gebracht. Nach ersten Schätzungen entstand bei dem Brand ein Sachschadender in Höhe von 165.000,- Euro. Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: GARTENMÖBEL ABTRANSPORTIERT - ZEUGEN GESUCHT |
18.09.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: LAUBE AUFGEBROCHEN |
03.09.2003 |
![]() Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: SACHBESCHÄDIGUNG AN GARTENLAUBE |
28.08.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCH IN GARTENLOKAL |
28.08.2003 |
![]() Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500,- Euro geschätzt. Eine Meldung zum Diebstahlsschaden liegt noch nicht vor. Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: 5 BUNGALOWS AUFGEBROCHEN - 2 TATVERDÄCHTIGE GEFASST |
20.08.2003 |
![]() Ein Zeuge vernahm Scheibengeklirr in der Gartenanlage "Am Röderstrand" und informierte sofort die Polizei. Beamten des Reviers Radeberg gelang es, zwei flüchtende Tatverdächtige noch in der Gartenanlage zu fassen. Es handelt sich um einen 15-jährigen aus Langebrück und einen 24-jährigen aus Radeberg. Die beiden Tatverdächtigen haben gewaltsam fünf Bungalows aufgebrochen und nach Diebesgut durchwühlt. Erst heut kann, nachdem die Spuren durch Kriminaltechniker gesichert wurden, der genaue Schaden mit den Eignern der Lauben ermittelt werden. Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: LAUBE ABGEBRANNT - TATVERDÄCHTIGE GEFASST |
20.08.2003 |
![]() Einen der Tatverdächtigen, ein 15-jähriger Jugendlicher aus Görlitz, ergriffen die Beamten in Tatortnähe; der 2. Tatverdächtige, ein 16-jähriger aus dem Ort, wurde später ermittelt. Nach ersten Vernehmungen tranken die Jugendlichen Alkohol und gokelten dann in der Laube mit Feuerzeug und einer Kerze herum. Nach dem sie Papier und Stuhlbezüge angezündet hatten, geriet das Feuer vermutlich außer Kontrolle. Einer der Jugendlichen hatte bei einem Test einen Atemalkoholwert von 2,69 Promille. An der Laube entstand ein Schaden von ca. 2000,- Euro. Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCH IN GARTENLAUBE |
13.08.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCH IN GARTENLAUBEN |
12.08.2003 |
![]() Unbekannte Täter öffneten in der Schreberanlage "Abendsonne" gewaltsam zwei Bungalows. Die Spurenlage deutet darauf hin, dass in einem der Bungalows Personen übernachtet haben. Nach erstem Überblick der Besitzer wurde nichts gestohlen. Der verursachte Sachschaden beträgt ca. 650,- Euro. Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: IM ZUCKERRÜBENFELD BEDROHT UND GESCHLAGEN |
08.08.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRÜCHE IN GARTENHÄUSER |
08.08.2003 |
![]() Gestohlen haben die Einbrecher u.a. ein Kofferradio. Der verursachte Schaden liegt nach bisherigen Erkenntnissen bei ca. 350,- Euro. Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: STREIT ZWISCHEN GARTENNACHBARN |
05.08.2003 |
![]() Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: PKW BESCHÄDIGT UND ZERKRATZT |
28.07.2003 |
![]() Unbekannte Täter zerkratzten alle Scheiben und den Lack eines Pkw Daihatsu, der vor der Gartenanlage "Am Stadtrand" abgestellt war. Unter anderem wurde der Schriftzug "Sieg heil" und ein Hakenkreuz eingeritzt. Außerdem rissen die Unbekannten beide Außenspiegel des Fahrzeuges ab. Der Schaden beträgt mindestens 1500,- Euro. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRÜCHE IN 6 LAUBEN |
24.07.2003 |
![]() Am Mittwochvormittag stellten Gartenfreunde fest, dass unbekannte Täter in sechs Gartenhäuschen eingebrochen waren und alles durchsucht hatten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 1000,- Euro. Angaben zum Diebstahlsschaden können erst gemacht werden, nachdem alle Laubenbesitzer ihr Objekt in Augenschein genommen haben. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCH IN LAUBE |
24.07.2003 |
![]() In eine Laube der Gartenanlage "Frohe Stunde" wurde eingebrochen, die Inneneinrichtung durchwühlt und verwüstet. Ob die Einbrecher etwas gestohlen haben, konnte noch nicht festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 400,- Euro. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRÜCHE/DIEBSTÄHLE |
23.07.2003 |
![]() Durch ein Fenster gelangten unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag in das Gartenlokal der Gartenanlage "Gesundbrunnen e.V.". Im Gebäude brachen der oder die Täter einen Spielautomaten auf und stahlen daraus das Bargeld in bisher unbekannter Menge. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 600,- Euro. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCH IN GARTENLAUBEN |
16.07.2003 |
![]() Unbekannte Täter drangen gewaltsam in sechs Gartenlauben in der Sparte "Endemühle" ein und durchwühlten die Objekte. Gestohlen wurden nach ersten Erkenntnissen alkoholische Getränke im Wert von 75,- Euro. Der angerichtet Sachschaden beläuft sich auf ca. 1100,- Euro. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: MEHRERE GARTENLAUBEN AUFGEBROCHEN |
13.07.2003 |
![]() In der Gartenanlage "Am Weinberg" wurden drei Gartenlauben aufgebrochen und durchsucht. Zum Stehlschaden können noch keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden beträgt 2000 Euro. PvD, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: LANGFINGER UNTERWEGS |
06.07.2003 |
![]() Unbekannte Täter begaben sich auf das Gelände einer Gartenanlage im Bereich der Güterbahnhofstraße in Kamenz. Hier wurde dann in drei Lauben eingebrochen. Entwendet wurden ein CD-Recorder, ein Akku-Schrauber, eine Handkreissäge und diverses Kleinwerkzeug. Der Sachschaden wird auf 150,- und der Stehlschaden auf 490,- Euro geschätzt. PvD, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: STREIT ZWISCHEN INDERN UND PAKISTANI MIT KÖRPERVERLETZUNG - Drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen |
27.06.2003 |
![]() In einer Laube der Gartenanlage "Heideeck" zechten mehrere Ausländer. Nach dem der Alkohol ausgetrunken war, kam es zu Unstimmigkeiten über Bargeld zu Streitigkeiten, die in eine handfeste Schlägerei gipfelten. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurde der indische 30-jährige Laubenbesitzer leicht und sein Freund, ein 46-jähriger Inder, schwer verletzt. Der 46-Jährige befindet sich in stationärer Behandlung. Die drei tatverdächtigen Pakistani im Alter von 25 bis 36 Jahren wurden vorläufig festgenommen und befinden sich zur Vernehmung durch die Kriminalpolizei im Polizeirevier. Der Geschädigte Laubenbesitzer beschuldigt die Pakistani auch, eine Handgelenktasche mit mehreren Tausend Euro gestohlen zu haben. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen wurde in Hoyerswerda auch ein Fährtenhund eingesetzt und ein mögliches Tatfahrzeug beschlagnahmt. Die Ermittlungen werden fortgesetzt. Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: LAUBE ABGEBRANNT |
23.06.2003 |
![]() Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: BRAND IN BUNGALOW UND SAUNA |
23.06.2003 |
![]() Am Sonntagmorgen brannte aus bisher ungeklärter Ursache ein Bungalow und eine sibirische Sauna in einer Gartenanlage an der Bahnstrecke Bernsdorf-Wiednitz. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden, der mit ca. 10500,- Euro beziffert wird. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Kriminalpolizei geführt. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: BUNGALOW AUSGEPLÜNDERT |
12.06.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: IN LAUBE EINGEBROCHEN |
11.06.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: LAUBE AUFGEBROCHEN |
11.06.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: LANGFINGER MIT PERSÖNLICHER "NOTE" |
01.06.2003 |
![]() Unbekannte Täter öffneten mehrere Fenster einer Gartenlaube und einer Garage. Anschließend begaben sich der oder die Täter in die Räumlichkeiten und durchsuchten diese nach brauchbaren Gegenständen. Es wurde ein Akkuschrauber und ein Radio entwendet. Noch vor Verlassen der Örtlichkeit verrichtete der Täter seinen Stuhlgang in der Laube. Er benutzte aber nicht die Toilette, wie es üblich ist, sondern markierte den Fußboden mit seiner Hinterlassenschaft. Der Stehlschaden beläuft sich auf geschätzte 200,- und der Sachschaden auf 100,- Euro. PvD, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCH IN GARTENLAUBE |
28.05.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCH IN GARTENHAUS |
22.05.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRÜCHE IN LAUBEN |
22.05.2003 |
![]() Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: GESCHÄDIGTE GESUCHT |
20.05.2003 |
![]() - eine LOEWE Videokamera, Herstelljahr 07/91 mit Ladegerät und zwei Akkus sowie 7 Kassetten mit Privataufnahmen und - ein Computer, älteres Modell, High Screen mit Tastatur, Mouse und Lautsprecher bisher noch keiner Straftat zugeordnet werden. Wo fehlen diese Gegenstände? Infos nimmt das Polizeirevier in Hoyerswerda unter Telefon (03571) 465-0 entgegen. Peter Bergmann, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCH IN GARTENHÄUSCHEN |
29.04.2003 |
![]() Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCH IN EINE LAUBE |
29.04.2003 |
![]() Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: EINBRUCH IN 4 LAUBEN |
29.04.2003 |
![]() Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: BRANDURSACHE: TRADITIONSBAHN |
27.04.2003 |
![]() Entlang der sonst stillgelegten Bahnstrecke Arnsdorf - Dittersbach wurden gestern auf einer Strecke von 1,5 km mehrere Brandherde festgestellt. Ursache dafür war die Sonderfahrt einer Dampflok. Trotz eigener Brandposten der Bahn kam es entlang des Bahndamms an mehreren Stellen zu Brandausbrüchen. Vorwiegend war Ödland betroffen, aber auch Bäume wurden angekohlt und eine ältere Gartenlaube in Mitleidenschaft gezogen. Ca. 150 Feuerwehrleute von 14 örtlichen Feuerwehren mussten mit insgesamt 29 Fahrzeugen zur Brandbekämpfung eingesetzt werden. Der entstandene, eher geringe Schaden kann derzeit nicht beziffert werden. PvD, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: REIFEN ZERSTOCHEN |
22.04.2003 |
![]() Bisherige Ermittlungen ergaben, dass in diesen Fällen ein anderes Werkzeug als bei entsprechenden bisherigen Straftaten in Radeberg benutzt wurde. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |
POL-BZ: BUNGALOWEINBRECHER FESTGENOMMEN |
10.04.2003 |
![]() Polizeibeamte beobachteten in der Gartensparte am Landwehrweg zwei verdächtige Gestalten die sich mit Taschen und Beuteln bepackt davonschlichen. Die Beamten kontrollierten die beiden Verdächtigen und ihr Gepäck. Bei den Personen handelt es sich um 16 und 18 Jahre alte Radeberger, welche in mehrere Bungalows eingebrochen waren. An Diebesgut trugen sie bei sich, ein Luftgewehr, ein Radio, Werkzeuge, Nahrungs- und Genussmittel, u.a. alkoholische Getränke sowie Gebrauchsgegenstände. Die Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen und im Gewahrsam untergebracht. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Auch alle Geschädigten Bungalowbesitzer wurden noch nicht erreicht. Petra Kirsch, Polizeidirektion Bautzen Quelle: Polizei Sachsen - PD Bautzen |