Archiv » Schleswig-Holstein 2003 ![]() |
Archiv - Schleswig-Holstein 2003Polizeiberichte Kreis Segeberg (Bad Segeberg) |
![]() |
POL-SE: EINBRUCHDIEBSTAHL IN GARTENLAUBEN |
09.12.2003 |
![]() PK Ilona Strohmeyer, Polizei-Zentralstation Bad Bramstedt Quelle: Polizeipresse.de |
POL-SE: EINBRUCHDIEBSTÄHLE UND BRANDSTIFTUNG |
28.11.2003 |
![]() In der Gartenkolonie wurden noch fünf weitere Lauben aufgebrochen, wobei nach ersten Feststellungen hier "Kleinigkeiten" entwendet wurden. In einer der Lauben stand noch eine brennende Kerze, die offenbar von den Tätern entzündet worden war. Die Feuerwehr Bad Bramstedt löschte die Gartenhäuschen ab. In beiden Fällen ist von Brandstiftung auszugehen. Bianca Kohnke, Polizei Bad Segeberg Quelle: Polizeipresse.de |
POL-SE: FEUER IM KLEINGARTENGELÄNDE |
05.11.2003 |
![]() Aufgrund der Gesamtumstände muss in diesem Fall von Brandstiftung ausgegangen werden. Die weiteren Brandermittlungen werden zur Zeit durch die Kripo Norderstedt fortgesetzt. In diesen Zusammenhängen bittet die Kriminalpolizei Norderstedt die Bevölkerung um Mithilfe und fragt: Wer hat zu den oben angegebenen Tatzeiten die Taten beobachten können? Wer kann Hinweise zu den oben beschriebenen Personen geben? Hinweise bitte an die Kripo Norderstedt, Tel. 040/52806-0, über Polizeiruf 110 oder per E-Mail. Bianca Kohnke, Polizei Bad Segeberg Quelle: Polizeipresse.de |
POL-SE: GARTENHÄUSCHEN NIEDERGEBRANNT |
03.11.2003 |
![]() Da ein technischer Defekt ausgeschlossen wird, geht die Kriminalpolizei Bad Segeberg von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen übernommen. Allerdings gestaltet sich die Spurensuche aufgrund der Löscharbeiten der Feuerwehr schwierig. Um an weitere Glutnester zu gelangen, musste das Häuschen komplett niedergerissen werden. Da im Inneren noch eine vollständige Wohneinrichtung zerstört wurde, wird der Sachschaden auf insgesamt 7000 Euro geschätzt. Bianca Kohnke, Polizei Bad Segeberg Quelle: Polizeipresse.de |
POL-SE: EINBRUCH IN GARTENLAUBEN |
28.07.2003 |
![]() Bianca Kohnke, Polizei Bad Segeberg Quelle: Polizeipresse.de |