Archiv » Schleswig-Holstein 2003 ![]() |
Archiv - Schleswig-Holstein 2003Polizeiberichte Kreis Rendsburg-Eckernförde |
![]() |
POL-RD: GARTENLAUBENBRAND IN RENDSBURG |
28.10.2003 |
![]() Das Feuer griff dann jedoch auf eine benachbarte Laube über, so dass beide Gebäude (Holzbauweise) vollständig niederbrannten. Der Brandschaden wird auf ca. 10.000,- EUR geschätzt. Die Brandursache ist zur Zeit unbekannt. Polizei Rendsburg Quelle: Polizeipresse.de |
POL-RD: 6 EINBRÜCHE IN KLEINGARTENKOLONIE "EKHOLT" |
28.07.2003 |
![]() Ein Pächter konnte den Einbruch in seine Laube erfolgreich verhindern, da er hier übernachtete und von zwei Jugendlichen geweckt wurde, die sich auf seinem Grundstück aufhielten. Leider ergriffen diese die Flucht, als er sie ansprach. Eine Fahndung der Polizei verlief ergebnislos. Polizei Rendsburg Quelle: Polizeipresse.de |
FW-RD: FEUER IN KLEINGARTENSIEDLUNG |
24.04.2003 |
![]() Dort brannten aus bislang ungeklärter Ursache vier Lauben total ab. Der Alarm erreichte die Feuerwehr um 22.34 Uhr von einem zufällig vorbeifahrenden Autofahrer. Vermutlich brach der Brand in einer von zwei Lauben aus, die auf einer Parzelle standen. Von dort ergriffen die Flammen auch die links und rechts benachbarten Gartenhäuser. Auch ein hölzernes Gewächshaus wurde vernichtet. Ebenso das gesamte Inventar der Lauben. Die Löschwasserversorgung bereitete der Feuerwehr viel Arbeit. So mußten drei Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr Wasser von einem Hydranten herbeibringen. Über rund 150 Meter Schlauchleitung wurde das Wasser dann weiter zur Einsatzstelle inmitten der Kleingartenkolonie gepumpt. Vor Ort kämpften insgesamt fünf Trupps unter schwerem Atemschutz gegen das Feuer. Aus den brennenden Lauben, konnten die Feuerwehrleute zwei Campinggasflaschen bergen. Während eine der Flaschen unversehrt blieb, hatte die zweite ihren Inhalt bereits "abgeblasen". Ob sie aufgedreht war, konnte noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Die Lauben sollen allesamt über keinen Stromanschluß verfügt haben. Die Löscharbeiten zogen sich rund zwei Stunden hin. Die Kripo Rendsburg nahm noch währenddessen die Ermittlungen auf. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro beziffert. Holger Bauer, Pressesprecher Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde Quelle: Polizeipresse.de |