Archiv » Schleswig-Holstein 2003 ![]() |
Archiv - Schleswig-Holstein 2003Polizeiberichte Kreis Neumünster |
![]() |
POL-NMS: FEUER IN GARTENKOLONIE |
30.12.2003 |
![]() Das Feuer war gegen 01.00 Uhr (30.12.2003) entdeckt worden. Die Beamten der Berufsfeuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Ersten kriminalpolizeilichen Ermittlungen zufolge kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Der Brandherd lag außerhalb der Laube. Ferner wurden Farbschmierereien gefunden, die sich ebenfalls an der Laube befinden. Trotz verschiedener Zeugenbefragungen gibt es bislang keine Hinweise auf den oder die Täter. Hinweise bitte unter der Rufnummer (04321) 945-0 an die Kriminalpolizei Neumünster. Sönke Hinrichs, Polizei Neumünster Quelle: Polizeipresse.de |
POL-NMS: RÄTSELHAFTE BEOBACHTUNG |
22.08.2003 |
![]() Die Schülerin war am Montag gegen 21.10 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Heimweg von der Hauptstraße kommend durch das Brachenfelder Gehölz gefahren. Ziel war der Stadtteil Tungendorf. Unmittelbar an der Brücke über die Dosenbek (nahe der Bahnlinie an der Kleingartenanlage Ostbahn) will das junge Mädchen Zeugin einer Gewalttat geworden sein. Ein bislang unbekannter Mann, schwarz gekleidet und mit schwarzer Vermummung, hatte mit einem länglichen Schlagwerkzeug ähnlich einem Baseballschläger auf eine weibliche Person eingeschlagen. Als der Unbekannte das Mädchen auf dem Fahrrad bemerkte, sei dieser hinter der nun flüchtenden Schülerin hergelaufen, konnte sie aber nicht einholen. Die 15-Jährige eilte nach Hause, um ihren Eltern von dem Erlebten zu berichten. Später wurde die Polizei benachrichtigt, die nach den Schilderungen von einer Gewalttat ausgehen musste. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach einem detailliert beschriebenen Pkw verlief allerdings ohne Erfolg. Auch die bundesweit gesteuerte Anfrage nach einer vermissten Frau (Opfer!?), verlief bislang ohne Ergebnis. Der angegebene "Tatort" wurde daraufhin abgesperrt, um bei Tageslicht nach Spuren zu suchen. Mit Unterstützung von Spezialisten der Kieler Mordkommission wurde der Ort im Beisein der Schülerin genau unter die Lupe genommen. Bei objektiver Betrachtung kommt die Polizei allerdings zu der begründeten Annahme, dass sich der Sachverhalt so, wie er geschildert wurde, nicht zugetragen haben kann. Auch eine am gestrigen Abend erfolgte Rekonstruktion, wobei insbesondere die Lichtverhältnisse zu berücksichtigen waren, konnte die Angaben der Zeugin in dieser Form nicht bestätigen. Im Zuge weitere Ermittlungen wurde aber bekannt, dass es in Neumünster eine Gruppe von Schülern und Studenten gibt, die sogenannte Live-Rollenspiele macht. Zurzeit spielen die Mitglieder dieser Gruppierung ein Rollenspiel zum Thema "Vampire". Dabei werden horrorfilmähnliche Passagen von schwarz gekleideten Personen gespielt, die manchmal auch mit der gestellten Enthauptung des Vampirs in Menschengestalt enden kann. Möglicherweise ist die 15-Jährige Zeugin eines solchen Rollenspiels geworden. Objektive Anhaltspunkte für eine Gewalttat liegen weiterhin nicht vor, auch gibt es kein Opfer. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und fragt, wer am letzten Montag, etwa gegen 21.00 Uhr, im Brachenfelder Gehölz nahe der Bahnlinie an der Gartenanlage Ostbahn ähnliche Bebachtungen machte. Insbesondere bittet die Polizei die möglichen Rollenspieler, sich umgehend unter der Rufnummer (04321) 945-0 zu melden. Sönke Hinrichs, Polizei Neumünster Quelle: Polizeipresse.de |